Die schichtverblendete Zirkonkrone ist eine hochwertige Zahnprothese, bestehend aus einem Zirkongerüst, das mit einer feldspathischen Keramikschichtung überzogen ist. Sie bietet ein ästhetisches und natürliches Ergebnis mit Tiefenwirkung und lebendiger Farbe, kombiniert mit der Stabilität des Zirkongerüsts.


Herstellungsschritte:
- Digitale Planung: Modellierung mit CAD/CAM-Software für eine präzise, individuelle Form
- Fräsen: Bearbeitung des Zirkongerüsts aus einem hochdichten Block
- Keramikschichtung: Manuelles Auftragen der Keramik für ein natürliches und harmonisches Erscheinungsbild
Hauptvorteile:
- Ästhetik: Natürliche Optik und individuell anpassbare Farbe
- Widerstandsfähig gegen Kaubelastung
- Biokompatible, metallfreie Materialien
- Langfristige Haltbarkeit und Tragekomfort
- Geringes Allergierisiko
Die schichtverblendete Zirkonkrone ist ideal für anspruchsvolle Behandler und Patienten, die einen perfekten Kompromiss zwischen Stabilität und Ästhetik suchen.
Materialien:
- Zirkongerüst / VITA In-Ceram Zirconia YZ DISC / Deutschland / CE 0124
- Keramik Noritake Cerabien ZR (Kuraray Noritake Dental INC.) / Japan / CE 0120
- Inlay-Core aus GlasfaserInnovative Glasfaserlösungen: hohe Stabilität, ästhetische Optik und perfekte Biokompatibilität für mehr Komfort.
- Inlay Onlay KompositModerne Alternative zu klassischen Füllungen. Hochwertige Kompositmaterialien für zuverlässige Restaurationen.
- Schichtverblendete Zirkonkrone oder Keramik auf ZirkonNatürliche Optik, Stabilität und langanhaltender Komfort dank der Kombination aus Zirkonoxid und Keramik.
- Vollzirkon-Multilayer-KroneHochwertige Krone aus einem Multilayer-Zirkonblock gefräst – für ein natürliches Erscheinungsbild.
- E-max / Empress KroneHochwertige Zahnrestauration mit Premium-Keramik für ein dauerhaft ästhetisches Ergebnis.
- GusskroneRobuste und langlebige Metallkrone zur Versorgung geschädigter oder geschwächter Zähne.
- Keramik-Metall-KroneBewährte Lösung für fehlende oder beschädigte Zähne – Metall und Keramik kombiniert für maximale Festigkeit.